Minijob 2025

Was ändert sich 2025 für Minijobs

Anita Götz | JobNinja GmbH

Anita Götz

10.01.2025 | 3 Min.

Weiterlesen …

Die WGKD setzt auf JobNinja

Neuer Recruiting-Partner der Einkaufsgemeinschaft der Kirchen

Alfred Schwaiger | JobNinja GmbH

Alfred Schwaiger

02.12.2024 | 2 Min.

Weiterlesen …

Brutto Netto Rechner

Was kostet Ihr Personal?

Anita Götz | JobNinja GmbH

Anita Götz

05.11.2024 | 3 Min.

Weiterlesen …

Bewerben per WhatsApp

Steigern Sie die Benutzerfreundlichkeit

Alfred Schwaiger | JobNinja GmbH

Alfred Schwaiger

21.10.2024 | 2 Min.

Weiterlesen …

JobNinja auf der Zukunft Personal 

In knapp einem Monat öffnet die Zukunft Personal Europe in Köln (10.-12. September) ihre Pforten. Auf dem wichtigsten Branchenevent des Jahres ist natürlich auch JobNinja wieder mit dabei.

Alfred Schwaiger | JobNinja GmbH

Alfred Schwaiger

12.08.2024 | 2 Min.

Weiterlesen …

Jobsuche andersrum

Rekruting neu definiert
NinjaJobs sorgt für bessere Bewerbungen

Alfred Schwaiger | JobNinja GmbH

Alfred Schwaiger

17.12.2024 | 2 min.

JobNinja dreht die Jobsuche auf den Kopf

In der heutigen Arbeitswelt stehen Unternehmen vor der Herausforderung, nicht nur geeignete Talente zu finden, sondern dies auch möglichst effizient und zielgerichtet zu tun. Während der Bewerbungsprozess für viele Arbeitgeber oft mit einem hohen Zeit- und Kostenaufwand verbunden ist, bietet NinjaJobs – Die Jobsuche Andersrum eine innovative Lösung, die den Rekrutierungsprozess revolutioniert.

Was ist NinjaJobs?

NinjaJobs ist keine neue Jobbörse – es ist vielmehr ein neues Konzept, das die klassische Stellensuche und -besetzung umdreht. Der Fokus liegt auf einem datenbasierten Ansatz, der die Fähigkeiten, Erfahrungen und Kenntnisse von Jobsuchenden aus ihrem Lebenslauf herausfiltert und präzise mit den Anforderungen von Unternehmen abgleicht.

Zentraler Bestandteil ist ein interaktiver KI-Avatar, der den Jobsuchenden durch den Bewerbungsprozess begleitet.

Die Vorteile für Arbeitgeber

1. Präzises Matching:

  • Schluss mit irrelevanten Bewerbungen! NinjaJobs analysiert die Daten von Bewerbern und filtert genau diejenigen heraus, die Ihre Anforderungen erfüllen. Das spart Ihnen Zeit und sorgt dafür, dass nur die besten Kandidaten in Ihrer Inbox landen.

2. Effizienzsteigerung:

  • Die Plattform übernimmt die Vorauswahl, sodass Sie sich auf die Interviews mit den passenden Bewerbern konzentrieren können. Kein langwieriges Durchforsten unzähliger Lebensläufe mehr.

3. Qualität statt Quantität:

  • Durch die KI-gestützte Analyse werden nicht nur offensichtliche Qualifikationen, sondern auch versteckte Talente und Fähigkeiten erkannt. Das führt zu Bewerbern, die nicht nur auf dem Papier, sondern auch in der Praxis überzeugen.

4. Einfacher Prozess:

  • NinjaJobs integriert sich nahtlos in Ihren Rekrutierungsprozess. Stellenanzeigen erstellen, Anforderungen eingeben und sich entspannt zurücklehnen – den Rest übernimmt die Plattform.

Wie funktioniert es?

  1. Stellenanzeige erstellen: Sie geben die Anforderungen und Qualifikationen ein, die der ideale Bewerber mitbringen sollte.
  2. Datenanalyse: Der KI-Avatar filtert passende Kandidaten aus einer Vielzahl hochgeladener Lebensläufe und erstellt eine Liste mit Vorschlägen, die perfekt zu Ihrer Anzeige passen.
  3. Direkte Kommunikation: Bewerbungen können direkt über die Plattform verwaltet und geprüft werden – effizient und übersichtlich.

Warum NinjaJobs eine Revolution ist?

Der Recruiting-Markt ist überflutet von allgemeinen Plattformen, die auf Masse statt Klasse setzen. NinjaJobs geht einen anderen Weg: Durch den datenbasierten Ansatz und die Nutzung von KI wird der gesamte Prozess zielgerichteter, schneller und erfolgreicher.

Besonders attraktiv ist die Kombination aus moderner Technologie und menschlicher Note, die durch den KI-Avatar geschaffen wird. Er fungiert als Brücke zwischen Unternehmen und Bewerbern und sorgt für einen reibungslosen und personalisierten Ablauf.

Neugierig: Testen Sie es selbst unter ninjajobs.de

Ansprechpartner für die Presse:

Alfred Schwaiger JobNinja GmbH
Leonrodstr. 68
80636 München
Telefon: 089 215 296 572
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.